Images
Produktangebot
Produktauswahl
Produktbezug
Titel

Mirabellenbrand

Textkörper

Die Mirabelle stammt ursprünglich aus Asien und gelangte im Mittelalter nach Europa, wo sie besonders in der Region Lothringen (Lorraine) in Frankreich und in Teilen Deutschlands kultiviert wurde. Heute gilt die Mirabelle de Lorraine als eine der hochwertigsten Sorten und ist in der Herstellung von Mirabellenbrand besonders begehrt.

Die kleinen, runden Früchte sind von leuchtend gelber Farbe, oft mit roten Punkten gesprenkelt, und haben einen süßlich-aromatischen Geschmack, der an Honig und Aprikose erinnert. Diese intensiven Aromen machen die Mirabelle zu einer idealen Basis für die Destillation von hochwertigen Bränden.

Mirabellenbrand zeichnet sich durch ein klares, fruchtiges Aroma aus, das die Essenz der Mirabelle perfekt widerspiegelt. Typische Aromen, die in einem hochwertigen Mirabellenbrand zu finden sind, umfassen:

  • Süße Frucht: Das Hauptaroma ist die fruchtige Süße der Mirabelle, die oft an Honig und reife Aprikosen erinnert. Diese Süße ist intensiv, aber gut ausbalanciert und verleiht dem Brand seine charakteristische Note.
  • Florale Noten: Feine blumige Töne, die an Frühlingsblüten erinnern, tragen zur Eleganz des Brandes bei und verleihen ihm eine besondere Feinheit.
  • Subtile Würze: Neben der dominanten Fruchtigkeit können auch leicht würzige oder nussige Noten auftreten, die dem Brand zusätzliche Komplexität verleihen.
  • Leichte Mandel- und Marzipan-Nuancen: Diese Nuancen entstehen oft während des Destillationsprozesses und fügen eine interessante Schicht zum Gesamtaroma hinzu.

Insgesamt ist der Mirabellenbrand ein kostbares Destillat, das die Aromen der goldenen Früchte in flüssiger Form einfängt und ein echter Genuss für Liebhaber von edlen Obstbränden ist.

Varianten