Images
Produktangebot
Produktauswahl
Produktbezug
Titel

Himbeergeist

Textkörper

Himbeergeist, entsteht durch das Einlegen von frischen Früchten in hochprozentigen Neutralalkohol und anschließendes Destillieren seiner Essenzen, seines "Geistes". Sein Geschmack und Aroma  zeichnet sich durch ein intensives, natürliches Aroma aus, das sowohl süß als auch leicht säuerlich sein kann und für viele mit Kindheitserinnerungen verbunden ist mit Sommertagen im Omas Himmeergarten, und Sonnenstrrahlen auf Himbeerbüschen im Wald. Unser guter Himbeergeist entseht ohne ohne Zusatzstoffe und zeichnet sich aus durch sein mildes. reines, intensives Himbeeraroma.

Herstellung

  1. Früchte: Für Himbeergeist werden frische, vollreife Himbeeren verwendet. Die Qualität der Früchte ist entscheidend für das Aroma des Endprodukts. Einlegen in Alkohol: Die Himbeeren werden in Neutralalkohol mit einem hohen Alkoholgehalt (meist 96 Vol.-%) eingelegt. Der Alkohol nimmt dadurch Geschmack und Aromen in sich auf. Mazeration: Dieser Prozess, bei dem die Früchte im Alkohol ruhen, dauert mehrere Wochen. Destillation: Nach der Mazeration wird die Mischung destilliert. Durch das Erhitzen und Verdampfen des Alkohols und der Aromen entsteht dann der klare Himbeergeist.

Verwendung

  • Pur: Himbeergeist wird oft pur getrunken, um das volle Aroma zu genießen. Er wird meist bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt serviert.Cocktails: Er kann auch als Zutat in Cocktails und Longdrinks verwendet werden, um diesen ein fruchtiges Aroma zu verleihen. Desserts: In der Küche findet Himbeergeist Verwendung in Desserts, wo er zum Aromatisieren von Süßspeisen, Kuchen oder Pralinen dient.
 
Varianten